Personenbezogene Daten
Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten
Die auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Soziale Netzwerke:
Die Funktionen und Dienste der sozialen Netzwerke, mit denen Sie von dieser Website aus oder von unseren offiziellen Seiten in diesen Netzwerken aus kommunizieren (z. B. Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, YouTube, TikTok), unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen sozialen Netzwerke. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinien nachzulesen, um sich über Ihre Rechte und über die Einstellmöglichkeiten zu informieren. Wenn Sie diese Dienste nutzen, können wir auch die personenbezogenen Daten verwenden, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung dieser Daten auf der Grundlage derselben Zwecke und unter denselben Bedingungen, wie auf dieser Seite beschrieben.
Mit Ausnahme der als optional gekennzeichneten Felder müssen alle Felder ausgefüllt werden, damit Walibi Holland die nachstehend genannte Verarbeitung durchführen kann.
Die Verarbeitung erfolgt unter der Verantwortung des Unternehmens Walibi Holland, vertreten durch Mascha van Till als Hauptgeschäftsführerin, das einen Beauftragten für die Verarbeitung personenbezogener Daten ernannt hat. Kontaktdaten des Beauftragten: Afdeling Bescherming Persoonsgegevens, Spijkweg 30, 8256 RJ Biddinghuizen, Niederlande, Tel. +31 (0)321 32 99 99, privacy@walibiholland.nl
Die erhobenen Daten sind für Walibi Holland und alle Dienstleister bestimmt, deren Einbeziehung für die Durchführung der oben genannten Verarbeitung erforderlich ist (Betrieb und Wartung der Website, Analyse der Website-Besucher, Zahlung und Lieferung Ihrer Bestellungen, Prospektion, ...).
Diese Daten werden in die USA weitergeleitet. Weitere Informationen über diese Übermittlungen und die dafür geltenden Garantien können Sie bei Walibi Holland anfordern.
Walibi Holland verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten nur so lange zu verwenden, wie es zur Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Die erhobenen Daten werden für die folgenden Zeiträume gespeichert:
Um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, insbesondere um sie vor unrechtmäßiger oder versehentlicher Zerstörung, versehentlichem Verlust oder versehentlicher Änderung oder unbefugter Weitergabe oder unbefugtem Zugriff zu schützen, treffen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Zu diesem Zweck haben wir technische (z. B. Firewalls) und organisatorische Maßnahmen (z. B. ein Login- oder Passwortsystem, physische Sicherheitsmaßnahmen usw.) getroffen.
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu ändern oder zu löschen, sie an Dritte zu übermitteln oder übermitteln zu lassen, eine Einschränkung der Verarbeitung zu erwirken oder der Verarbeitung zu widersprechen. Wir werden Ihrem Antrag vorbehaltlich der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen entsprechen.
In Bezug auf die Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Sie können folgendermaßen von Ihren Rechten Gebrauch machen:
Um die Vertraulichkeit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, behalten wir uns das Recht vor, Sie um einen Identitätsnachweis zu bitten, bevor wir Ihre Anfrage beantworten. Sie können aufgefordert werden, einen Identitätsnachweis vorzulegen, der Ihr Geburtsdatum und Ihren Geburtsort sowie Ihre Unterschrift enthält.
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht respektiert werden. Kontaktdaten der Datenschutzbehörde:
Autoriteit Persoonsgegevens
Postbus 93374
2509 AJ Den Haag
Niederlande
Tel.: +31 (0)70 888 85 00
Fax: +31 (0)70 888 85 01